Magie ist heute ein weiter Begriff unter dem höchst Verschiedenes verstanden wird.
Magie ist ein weiter Begriff. Menschen verstehen unter Magie höchst Verschiedenes.
- Bühnenmagie, die mit Zaubertricks unterhält
- Geisterbeschwörungen, z. B. nach dem Manuskript "Schlüssel des Königs Salomon"
- Volksmagie, nach den Büchern des Moses
- Parapsychologie, wie sie von der Wissenschaft erforscht wird
- Aleister Crowleys Magick, nach der jede willentliche Handlung eine magische Handlung ist
- Schamanenrituale, z.B. den lebensnotwendigen Regen herbeiholen
- Sympathiemagie, bei der durch Herstellung von Puppen Menschen beeinflusst werden
- Hokuspokus aller Art
Magie versucht traditionell, Ereignisse allein durch die Intensivierung von bestimmten Wünschen zu bewirken. Dabei muss der Wunsch meist durch Einhaltung bestimmter Regeln, durch Rituale, Symbole, Konzentration, Imagination oder Geschenke verstärkt werden.
Thelemische Magie nennen wir MagiG, denn sie interagiert und kommuniziert mit den Göttern des "Liber L vel Legis".
"MagiG - mit "G" wie Götter, mit "G" wie Grube. Hilfe von den Göttern und Absturz in die Grube (Abyss, der Abgrund), sind die beiden Möglichkeiten von MagiG."
Das "Liber L vel Legis" über MagiG
Vier Verse des "Liber L vel Legis" beziehen sich explizit auf Magie:
- II. 7: "Ich bin der Magier und der Exorzist. Ich bin die Achse des Rades und der Würfel im Kreis. “Kommet zu mir” ist ein närrisches Wort: denn ich bin es, der geht."
- II. 8: "Wer Heru-pa-kraath angebetet hat, hat mich angebetet; falsch, denn ich bin der Anbeter.
- II. 9: "Denket alle daran, dass Existenz reine Freude ist; dass alle Sorgen nur wie Schatten sind; sie vergehen & sind vorbei; doch da ist das, was bleibt."
- I. 37: "Auch die Mantras und die Zauber; das Obeah und das Wanga; die Arbeit des Stabes und die Arbeit des Schwertes; diese soll er lernen und lehren."
Der MagiGer
Hadit sagt von sich, dass er der Magier sei. Hadit - das "schweigende Selbst" in uns, die Quelle unseres Handelns, der Akt oder Prozess des Wahrnehmens, der selbst nicht wahrnehmbar ist. Hadit "ist" nicht, sondern er "geht".
- II. 2: "Kommt! ihr alle und lernt das Geheimnis, das noch nicht enthüllt wurde. Ich, Hadit, bin das Komplement von Nu, meiner Braut. Ich bin nicht ausgedehnt, und Khabs ist der Name meines Hauses."
- II. 3: "In der Sphäre bin ich überall das Zentrum, während sie, der Umfang, nirgendwo gefunden wird."
- II. 4: "Doch sie soll gekannt werden & ich niemals."
Nuit - das Komplement von Hadit - ist folglich alles Wahrnehmbare. Und jede vollzogene Wahrnehmung entsteht durch die Vereinigung von Nuit und Hadit. Denn was und wie wahrgenommen wird, wird immer von Nuit und Hadit gemeinsam bestimmt.
- Hadit bestimmt, worauf sich die Aufmerksamkeit richtet und folglich wahrgenommen wird.
- Nuit bestimmt, was überhaupt wahrgenommen werden kann.
Ra-Hoor-Khuit, der dritte Gott im Liber L vel Legis, sagt von sich:
- III. 1: "Abrahadabra; der Lohn von Ra Hoor Khut."
- III. 2: "Es gibt Spaltung hier im Innern; es gibt ein nicht bekanntes Wort. Rechtschreibung ist veraltet; alles ist nicht etwas. Hütet Euch! Halt! Erhebt den Spruch des Ra-Hoor-Khuit!"
- III. 3: "Nun verstehet zuerst, dass ich ein Gott des Krieges und der Rache bin. Ich werde hart mit ihnen verfahren."
"Abrahadabra" - das bekannte Zauberwort "Abracadabra", aber mit Had(it) in der Mitte. Hadit, der Wahrnehmende, inmitten von "Abra", Wahrnehmungsmöglichkeiten der Nuit. Nuit und Hadit durch Ra-Hoor-Khuit vereinigt erzeugen die Wirklichkeit, in der du lebst.
Die Wirklichkeit, die du erzeugst, ist nicht beliebig, sondern erweitert oder verschließt das, was du künftig tun kannst.
Ra-Hoor-Khuit ist also nicht nur Sohn, sondern auch der Herr von Nuit und Hadit. Ohne Ra-Hoor-Khuit gäbe es nur eine unzusammenhängende Folge von Wahrnehmungen. Die Konsequenzen deiner Wahrnehmung erlebst du durch Ra-Hoor-Khuit - die Macht dessen, was du für wirklich hältst und auch als wirklich kommunizierst.
Diese allgemeine Beschreibung, wie Nuit, Hadit und Ra-Hoor-Khuit zusammenspielen, bezieht sich auf jeden Menschen - "Jeder Mann und jede Frau ist ein Stern." und "Khabs ist der Name meines Hauses." "Khabs" bedeutet im altägyptischen "Stern". Jeder Mann und jede Frau sind das Haus von Hadit. Jeder Mensch bestimmt ununterbrochen selbst, was und wie er wahrnimmt und als seine Wirklichkeit erschafft.
Aber nicht jedes Haus von Hadit wird auch von Hadit bewohnt: "... dann, wenn ihr traurig seid, wisset, ich habe euch verlassen." Wie passt das zu "Jeder Mann und jede Frau ist ein Stern."?
Hadit wohnt in dir, wenn du dir der Tatsache, dass du ein Haus Hadits bist (selbst über deine Wahrnehmung und deine Wirklichkeit entscheiden kannst), bewusst bist - und die Verantwortung, die sich dir dadurch eröffnet, annimmst. Sobald Hadit in dir wohnt, wird MagiG zu deiner natürlichen Lebensform. Und auch das wird dir nicht entgehen.